Liebe Freunde des Japanischen Sommerfestes – Natsu Matsuri!

Leider fällt das diesjährige Fest aus!

Grund: Umfangreiche Auflagen seitens der Stadt Hannover.

Wir bitten um Entschuldigung!

Download
--.Plakat zur Absage für Homepage.pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.8 KB

Liebe Freunde Hiroshimas, liebe Freunde der japanischen Kultur,

ich begrüße Sie herzlich auf der Homepage des Deutsch-Japanischen Freundschaftskreises Hannover-Hiroshima-Yukokai e.V.  This is hidden text  

In diesem Jahr 2022 können wir auf unseren Kinder- und Jugendaustausch mit Hiroshima im 54. Jahr zurückblicken. 1968 war das Jahr in dem die langjährige besondere Freundschaft zwischen Menschen in Hiroshima und Hannover  begann. Erst 17 Jahre später  gründeten die „Gasteltern“ in Hannover den Freundschaftskreis. So begehen wir in diesem Jahr auch unser 37-jähriges Bestehen des Freundschaftskreises. 

Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und dem schließen von Freundschaften  gelang es auch, dank unserer vielen japanischen Mitgliedern den Bürgern*innen von Hannover die japanische Kultur und Lebensart näher zu bringen. 

Gern können Sie sich über den Freundschaftskreis im Abschnitt „Über uns“ weiter in unsere Geschichte einlesen. 

Die Corona-Pandemie hat viele Aktivitäten ausgebremst und Präsenz-Kontakte fast unmöglich gemacht. Wir haben deshalb einen Großteil unserer Arbeit mit digitalen Medien weitergeführt. 

Selbst der digitale Kontakt (einmal monatlich) mit den Freunden in Hiroshima ist uns gelungen. 

Wenn Sie allgemein Interesse an Japan und insbesondere an Hiroshima haben, an der japanischen Kultur und Lebensart, die Sprache erlernen möchten, Manga und Cosplay mitmachen wollen oder einfach nur das Land der aufgehenden Sonne einmal kennenlernen möchten, so werden Sie bei uns fündig. Wir hoffen es ist für jeden etwas dabei. 

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Kontakt können Sie aufnehmen unter …. 

Ihr 

Georg-Günther Thürnau  

1. Vorsitzender


Aktuelles aus unserem Verein:


21.08.2023

Am 24.09.23 um 10 Uhr ist wieder Kulturaustausch! Mehr dazu siehe:


10.07.2023

Hiroshima-Tag 2023 am 5. und 6. August

Mitmachaktionen wie Kalligraphie und Kraniche falten am 5. und ein volles Tagesprogramm am 6.. Alle Informationen im nachfolgenden Flyer.

Download
Hiroshima Tag 2023 Flyer final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 255.1 KB

07.07.2023

Internationaler Comicwettbewerb

Es gibt den Comic-Wettbewerb „Bulles de mémoire“ (Sprechblasen der Erinnerung) seit 10 Jahren. Er ist für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren, sowohl im schulischen als auch außerschulischen Bereich (mit jährlich wechselnden Schwerpunktthemen im historisch-politischen Kontext). Das diesjährige Ausschreibungsthema (2023-2024) lautet „Sport – zwischen Krieg und Frieden“.  Den aktuellen Flyer findet ihr unter diesem Artikel. Unser Comic-Album können Sie über Mediathek-Detailseite (volksbund.de) abrufen.

Download
Volksbund_Flyer_Comic-Wettbewerb_230516_
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

04.07.2023

Meditationen für Shakuhachi Flöte, Jim Franklin gastiert im Daunstärs Langenhagen

 

lle weiteren Informationen finden Sie hier.


22.06.2023

Neue Sprachkurse ! Diesmal auch Japanisch für Reisende !

Fast alle neuen Sprachkurse für das 3. Semester sind nun auf unserer Homepage zu entdecken. Mit dabei ein neuer Kurs für alle, die nach Japan reisen wollen und noch ein paar "Basics" benötigen.

Alles zu finden unter unseren Link zu den Sprachkursen..